IHK Wirtschaftsgespräch Holzwickede 2021 im Porsche Zentrum Dortmund

Impulsvortrag von Frank Haase zum Thema:

Nachhaltige Optimierung von Risikokosten in mittelständischen Unternehmen.

„Es geht nicht darum, (irgend)ein Versicherungsprodukt einzukaufen.

Es geht darum, dass die Absicherung zu Ihrem Unternehmen und Ihren Risiken passt.“

  • Betrachten Sie immer Versicherungskosten und Schadenkosten (= Risikokosten (TCOR)) zusammen.
  • Beschäftigen Sie sich – zusammen mit einem Spezialisten – mit Ihren Risiken und nicht nur mit Versicherungsprodukten.
  • Prüfen Sie regelmäßig (ein Mal pro Jahr) Ihre Risikoabsicherung.
  • Bleiben Sie objektiv: Risikoabsicherung ist keine Frage von „Gefühlen und Vertrauen“, sondern von harten Fakten und den vereinbarten Vertragsbedingungen.

 Falscher Fokus auf die reinen Versicherungskosten (?) – oder die Frage:

Verweigert ein Versicherer tatsächlich die Schadenzahlung, weil Ihre Versicherungsprämie zu gering ist?

Lesen Sie dazu den Artikel von Frank Haase – veröffentlicht bei LinkedIn.

Wir optimieren Ihre Risikokosten nachhaltig.

Je komplexer das Risiko Ihrer Branche – desto mehr Fachwissen ist erforderlich.

„Kaufen Sie zuerst Fachwissen über Risiken und deren Absicherung bei einem Spezialisten für Ihre Branche ein.“

Fordern Sie weitere Informationen bei uns persönlich an:

Checkliste: Berater-Audit – Objektive Vergleichskriterien für die Auswahl des richtigen Beraters.
Checkliste Risiko-Audit – Welche versicherbaren Risiken können mein Unternehmen treffen?